Kostenoptimierung im Softwaretest
Kennen Sie die wesentlichen Kostentreiber für Ihren Softwaretest?
Wir schon! Hier einige Beispiele:
-
falscher Tooleinsatz (zu viel/zu wenig/zu teuer):
Es reicht nicht, Tools zu beschaffen. Sie müssen richtig konfiguriert und eingesetzt werden. Dabei entstehen nicht nur Folgekosten; ohne die Integration in Ihre Projektprozesse werden Sie kein Tool effizient einsetzen. "A fool with a tool is still a fool".
-
Testautomatisierungs-"Versuche":
Für die erfolgreiche Testautomatisierung müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Es handelt sich hierbei um eine Investition, die schnell zu 6-stelligen Kosten führen kann. Eine sorgfältige Evaluierung ist deshalb nötig - vorher. -
mangelnde Planung und Planverfolgung:
Softwaretest muss sorgfältig geplant und der Fortschritt durch die richtigen KPI's gemessen werden. Dies ist wesentlicher Bestandteil der Risikoanalyse in einem Projekt. -
schlechte Testeingangsqualität:
Sobald Software den Verantwortungsbereich des Entwicklers verlässt, müssen bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt sein, damit nicht ein ganzes Testteam durch Fehler oder fehlende Funktionen blockiert wird. Diese Eigenschaft wird mit zunehmender Integration einzelner Komponenten und Systeme immer wichtiger. -
fehlende oder ineffiziente Prozesse:
Alle Prozesse müssen vor Beginn des eigentlichen Tests geklärt sein. Manche Vereinbarungen sollten bereits zu Vertragsabschluss getroffen werden. Oder wussten Sie nicht, dass Ihr Kunde die Abnahme wegen eines einzigen Fehlers verweigern kann? -
fehlende/falsche Ausbildung oder Teamzusammensetzung:
"Einen guten Tester erkennt man an seiner Zertifizierung" oder "schlechte Entwickler sollten besser testen"... -
mangelnde Kommunikation:
Stellen Sie sich vor, es ist Montagmorgen 8 Uhr und der Test beginnt. Weiß jeder Tester, was er womit, wie zu tun hat? Wem er Bericht erstattet, was er im Fehlerfall tun soll?
Wir helfen Ihnen, die Situation zu analysieren und die Kosten nachhaltig zu senken. Ganz nebenbei werden Sie feststellen, dass Ihre Softwarequalität besser wird.
Bereits durch wenige Maßnahmen lassen sich kurzfristig 10-20% der Kosten sparen. Sie glauben es nicht?
-
Wieviel geben Sie für Ihre Testtools aus?
-
Wie lautet Ihr Business Case für Testautomatisierung doch gleich?
-
Wie lange hat das Testteam im letzten Monat gewartet, weil Funktionen nicht vorhanden waren, bzw. ein Fehler alles blockiert hat?
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Aktualisiert (Sonntag, 18. September 2011 um 16:19 Uhr)